Neues in der Abfalltrennung ab 01.01.2025
Umstellung Leicht- und Metallverpackungssammlung
Ab 01. Jänner 2025 kommt es zur Umstellung der Leicht- und Metallverpackungssammlung. Einerseits werden ab diesem Zeitpunkt österreichweit alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack gesammelt und andererseits wird das Pfandsystem für Einweg-Getränkeverpackungen aus Kunststoff- und Metall eingeführt.
In der Marktgemeinde Burgau wird die Metallverpackungssammlung bereits im Dezember 2024 eingestellt, das heißt schon ab jetzt ist die Mit-Sammlung von Metallverpackungen im Gelben Sack/Tonne vorzusehen.
Was bedeutet das nun konkret?
- Umstellung der Leicht- und Metallverpackungssammlung:
Alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkeverbundkartons werden ab 01.01.2025 gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven- oder Tierfutterdosen in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Damit ist ganz Österreich auf eine einheitliche Sammlung umgestellt.
- Einführung Einweg-Pfandsystem:
Alle PET-Getränkeflaschen und Getränkedosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter werden ab 01.01.2025 mit 25 Cent bepfandet. Diese sind durch das österreichische Pfandlogo gekennzeichnet und können bei den jeweiligen Verkaufsstellen (z.B. Supermärkten) zurückgegeben werden.
Die Umstellung auf das Einwegpfandsystem wird nicht lückenlos mit dem 01. Jänner 2025 vollzogen. Altbestände an bereits abgefüllten Getränken dürfen noch über das ganze Jahr 2025 in nicht bepfandeten Gebinden abverkauft werden. Somit werden Alt-Flaschen und Alt-Dosen ohne Pfandsymbol noch im Gelben Sack/Tonne mit gesammelt.
–
weitere Kundmachungen finden Sie unter Gemeindeamt/Gemeindeverwaltung/Elektronische Amtstafel