Das Abfallwirtschaftszentrum Burgau

Außerhalb des Abfallwirtschaftszentrums Burgau stehen Glas-, Papier-,  und Zeitungspapiercontainer bereit, wo zu jeder Tageszeit die Möglichkeit besteht, diese Abfälle getrennt zu entsorgen!

Für die Ablieferung von Gras- und Strauchschnitt bis 3 cm Druchmesser steht an der Brücke Riedelbach ein eigener Abladeplatz zur Verfügung, der Ihnen die ungehinderte Entsorgung zu jeder Tageszeit ermöglicht.

Angeraten wir die Kompostierung selbst auf der eigenen Liegenschaft vorzunehmen. Der Strauchschnitt ab 3 cm Durchmesser wird weiterhin von der Biowärme übernommen.

ABFALLENTSORGUNG NEU AB 2025

Ab dem 01. Jänner 2025 wird die Metallverpackungssammlung eingestellt.

Es werden die restentleerten Kunststoff- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Diese gemeinsame Sammlung ist mittlerweile dank technisch gut entwickelter Sortier- und Abscheidetechniken problemlos zugunsten eines qualitätsvollen getrennten Recyclings möglich.

Ebenso werden ab dem 01.01.2025 Einweggetränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen aus Metall mit Einwegpfand beaufschlagt, ein Betrag von 25 Cent je Gebinde, welcher nach Rückgabe in Geschäften (oder bei Automaten) wieder ausgefolgt wird. So wird in den Gelben Tonnen Sammelvolumen frei und dieses kann mit Metallverpackungen aufgefüllt werden, ohne das Sammelsystem zu überlasten.

In der Marktgemeinde Burgau wird die Metallverpackungssammlung bereits im Dezember 2024 eingestellt, das heißt, dass schon ab Dezember 2024 Metallverpackungen im Gelben Sack entsorgt werden können.

Die Umstellung auf das Einwegpfandsystem wird nicht lückenlos mit dem 01. Jänner 2025 vollzogen. Altbestände an bereits abgefüllten Getränken dürfen noch über das ganze Jahr 2025 in nicht bepfandeten Gebinden abverkauft werden. Somit werden Alt-Flaschen und Alt-Dosen ohne Pfandsymbol noch im Gelben Sack bzw. in der Gelben Tonne mit gesammelt.

Kontakt:
Abfallwirtschaftszentrum Burgau
Lobenweg 342
8291 Burgau
T: +43 3383 3425
Mitarbeiter:
Peter Krammer, Recyclingtechniker
Günter Gmoser, Recyclingtechniker
Günter Janisch
Günther Bauer
René Schwarz

AWZ-Müllübernahme / Öffnungszeiten

Die Entsorgung von Sperrmüll, Altholz, Alteisen, Altlacke, jeglicher Sondermüll (Batterien, Medikamente, etc.), Speiseöl und Kartonagen können zu den unten angeführten Terminen im Abfallwirtschaftszentrum jeweils von
08.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 19.00 Uhr
vorgenommen werden.

2 0 2 5:
Freitag, 10.01.2025
Freitag, 14.02.2025
Freitag, 14.03.2025
Freitag, 25.04.2025
Freitag, 06.06.2025
Freitag, 18.07.2025
Freitag, 05.09.2025
Freitag, 17.10.2025
Freitag, 05.12.2025

 

Bauschutt (max. eine Scheibtruhe ca. 100 l) wird ausnahmslos nur zu den angeführten Terminen im Abfallwirtschaftszentrum übernommen. Für größere Abbrucharbeiten oder baulichen Tätigkeiten, wo Bauschutt anfällt, ist vom Hauseigentümer ein Container auf seine Kosten anzufordern.

Biomüll

Wenn die Kompostierung auf Ihrer eigenen Liegenschaft nicht möglich ist, bietet die Entsorgungsfirma FCC Austria Abfall Service AG (vormals A.S.A.) eine flächendeckende Sammlung von biogenen Abfällen an. Bei Interesse für die Entsorgung des Bioabfalles durch die Firma FCC Austria Abfall Service AG stehen Ihnen als Ansprechpartner
Hr. Zink, T: +43 664 5431457 und die Marktgemeinde Burgau für Fragen gerne zur Verfügung.